Neueste Beiträge
Sportstättenkonzept
- Täglicher Blick auf das Wahlplakat verstört die ansässigen Vereine
- Leserbrief Hertener Vereine: Sporthallensituation in Herten
- Der Ball liegt wieder bei Stadt und Vestia
- Brief an den Rat der Stadt
- Transparenz gefordert: Bürgerfragen an den Rat der Stadt Herten
- Bilder - Demo 9.10.2019
- „Wir wollen unser Geld zurück!“
- Vestia Disteln plant Demo am Rathaus
Vestia Top News
Jörg Breski neuer A-Jugend Trainer in Disteln
Der SV Vestia Disteln freut sich sehr mit Jörg Breski einen absoluten Wunschkandidaten für das A-Jugend Team präsentieren zu können. Jörg ist Kicker mit Herz, liebt Fussball der attraktiven Art und möchte ligaunabhängig seine Mannschaft und jeden einzelnen Spieler besser machen. Das er dies kann hat er in der laufenden Bezirksligasaison eindrucksvoll bewiesen.
Jörg hatte frühzeitig kommuniziert, das er vom Seniorenfussball sehr gerne wieder in den Juniorenbereich wechseln würde. Da er sich bei der Vestia sehr fühlt, war Einigung schnell erzielt. Dazu hat er einen sehr guten Draht zum neuen Trainergespann der "Ersten". Damit ist auch ein Übergang der 2004er Jahrgänge in die Senioren garantiert. Engagierte 2004er Jahrgänge können, Leistung vorrausgesetzt, dann auch in der Ersten den Einstieg in den Seniorenfussball starten.
Einen Cotrainer werden wir nach Abschluss der Gespräche kurzfristig präsentieren können.
In Kooperation mit den Hertener Löwen erhält die Mannschaft ebenfalls einen neuen Fitnesscoach, der das Training am Platz unterstützt und im vereinseigenen Athletikcenter "Weisskaue" ein eigenständiges, regelmässiges Athletiktraining anbieten wird. Das Athletikcenter kann natürlich von allen Spielern der A Jugend auch ausserhalb der Trainingszeiten kostenlos genutzt werden.
Wir freuen uns sehr auf eine neue Saison mit schönen Spielen, vielen Aktionen und einer jetzt schon legendären Mannschaftfahrt!
Altliga-Truppe trifft sich jetzt wieder
Liebe Sportkameraden,
sicherlich erinnert Ihr Euch an unsere viel beachtete WANTED - Aktion im August 2019, mit der wir reifere Fussballer-Jahrgänge angesprochen haben!
Es haben sich damals vielversprechende Talente gemeldet, so dass wir einige Spiele bestritten, das letzte im Februar 2020. Leider wurden auch wir dann durch die Pandemie in unserem Tatendrang gestoppt.
Wir haben nun in Abstimmung mit unserer sportlichen Leitung die Gelegenheit, uns donnerstags zwischen 19:30 - 20:30 Uhr regelmässig zum gepflegten Ballsport zu treffen.
Hierzu laden wir Interessierte bis Jahrgang 1990 ein.
ALTLIGA SV VESTIA DISTELN 1912/27
Erste holt einen Punkt gegen den VfB Kirchhellen
Zweite fährt drei wichtige Punkte ein
Marco kehrt zurück
Nachdem schon in der der Winterpause Daniel Bergmannshoff seine Spielerkarriere bei der DJK/Spvgg Herten beendet hat und mittlerweile Trainer unseres Kreisliga A - Teams ist, folgt ihm nun auch ein alter Bekannter.
v.links: Marco Magga und als Vorstand Markus Rühl und Sascha Zöffel
Unser langjähriger Keeper der ersten Mannschaft Marco Magga kehrt ebenfalls aus dem Katzenbusch an seine alte Wirkungsstätte zurück. Er wird in der kommenden Saison als Trainer unsere 3. Mannschaft übernehmen. Wir freuen uns ganz besonders, ihn wieder in die heimischen Arme schließen zu können.
Willkommen zu Hause Marco!
Vestia verpflichtet Torhüter
Der SV Vestia Disteln hat für die 1. Mannschaft einen neuen Torhüter verpflichtet.
Benjamin Baschek wird in der kommenden Saison mit Jonas Weeke und Felix Marx das Torhüter-Trio bilden und den Konkurrenzkampf annehmen.
Der 33-jährige Routinier kommt von der Spvgg Erle. Der Sportliche Leiter Martin Schmidt:" Benjamin hat bei Erle trotz der vielen Gegentore immer gute Kritiken bekommen. Auch gegen uns hat er eine gute Leistung geboten und eine noch höhere Niederlage verhindert.
Das Training bei TW-Trainer Mark Mahlmeister wird ihm einen weiteren Schub geben. Die Gespräche mit ihm waren sehr angenehm, er ist ein Teamplayer, der natürlich spielen möchte, aber die Mannschaft in den Vordergrund stellt.
Wir wissen aus der Vergangenheit, dass durch Beruf, Urlaub und auch Krankheit immer wieder Engpässe auftreten können. Dafür sind wir nun gewappnet."