Neueste Beiträge
Vestia Top News
Konstante bleiben in Disteln


Abwehr-Duo bleibt
Niklas Trakowski und Felix Altehage werden zu unserer Freude auch in der kommenden Saison das rote Trikot tragen. Die beiden Gelsenkirchener kennen sich schon lange und waren 2021 auch zusammen gekommen. Teamchef Martin Schmidt: „ Niklas und Felix haben sich super entwickelt und als Stammspieler etabliert. Dabei sind sie erst 20 Jahre alt und haben noch Potential, das wir aus ihnen herauskitzeln möchten. Wir sind super happy, dass wir weiter mit ihnen planen können.“
Der Captain bleibt an Bord
Die Vestia freut sich, dass Sven Hahnenkamp unserem Verein treu bleibt. Der Führungsspieler hat durch seine überragenden Leistungen auch Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt, hat sich aber für die Vestia, bei der er auch erfolgreich eine Jugendmannschaft trainiert, entschieden.
Der Teamverantwortliche Martin Schmidt: „Sven war als Captain unser erster Ansprechpartner. Er hat sehr schnell gesagt, dass er sich in der Mannschaft und im Verein sehr wohlfühlt und den ambitionierten Weg weiter mitgehen möchte. Wir sind sehr froh, dass er an Board bleibt. Wenn der Captain bleibt, ist das ein starkes Zeichen für die Mannschaft.“
Hallenstadtmeisterschaften in neuem Modus
13:00 Uhr: SuS Bertlich – SC Herten
13:15 Uhr: DJK Spvgg. Herten – SV Vestia Disteln
13:30 Uhr: BW Westf. Langenbochum – SV Westerholt
13:45 Uhr: SC Herten – SuS Bertlich
14:00 Uhr: SV Westerholt – SC Herten
14:15 Uhr: SV Vestia Disteln – BW Westf. Langenbochum
14:30 Uhr: SuS Bertlich – SV Westerholt
14:45 Uhr: BW Westf. Langenbochum – DJK Spvgg. Herten
15:00 Uhr: SC Herten – SV Vestia Disteln
15:15 Uhr: BW Westf. Langenbochum – SuS Bertlich
15:30 Uhr: SV Vestia Disteln – SV Westerholt
15:45 Uhr: DJK Spvgg. Herten – SC Herten
16:00 Uhr: SV Vestia Disteln – SuS Bertlich
16:15 Uhr: SC Herten – BW Westf. Langenbochum
16:30 Uhr: SV Westerholt – DJK Spvgg. Herten
Halbfinale:
17:00 Uhr: 1. Platz Vorrunde – 4.Platz Vorrunde
17:15 Uhr: 2. Platz Vorrunde – 3.Platz Vorrunde
Finale:
17.30 Uhr: Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2
Topspiel: Schwarz-Rot gegen Schwarz-Weiss
Vestia Disteln gegen FC Marl - das dies ein spannendes Duell werden würde, war schon vor der Saison klar. Der FC hatte personell nochmals zur starken Vorsaison nachgelegt und gilt vielen als Top Aufstiegskandidat. Unsere Vestia baute weiterhin konsequent auf die Weiterentwicklung der jungen und spielstarken Mannschaft.
Jetzt heißt es Spitzenspiel! Erster gegen Zweiter, Herten gegen Marl, Schwarz-Rot gegen Schwarz-Weiss. Auf jeden Fall verspricht das Spiel hohes Tempo, viele Tore und hochklassigen Fussball. Da die WM ja leider für Deutschland beendet ist bietet sich nun am 04.12 um 14.30h die Alternative für alle Fussballbegeisterten.
Unsere Vestia hat bereits sieben Punkte Vorsprung - ein Unentschieden würde dem FC Marl also nicht weiterhelfen! Kann Marl mit dem Druck umgehen? Kann die junge Vestiatruppe um das Trainer Team Koseler/Schmidt weiter so souverän aufspielen? Beide Teams haben zahlreiche Zuschauer verdient und das Wetter scheint auch mitzuspielen.
Eine frühere Anreise wird empfohlen um Staus beim Einlass zu vermeiden. Geiler Fussball, lecker Gerstensaft, Würstchen, Freunde treffen, schnakken - Herz, was begehrst du mehr?!?
Im Anschluss kommt für die gesamte Jugend der Nikolaus, der für alle Vestianer Kids ein Geschenk dabei hat. Also alles in allem ein voller Tag mit einem spannenden Spiel und eine Aktion für die Jugend.
Das Spiel wird übrigens auch live übertragen - die Vestia freut sich auf Euch! Ein toller Tag
Ehemaligentreffen
Beim SV Vestia Disteln gab es am Samstag den 1. Oktober ein gemütliches Wiedersehen im Vereinsheim, an dem zahlreiche Ehemalige teilnahmen. Hauptanlass war es Treffen der Landesliga-Akteure in der Zeit von 1973-1979. Werner Felling begrüßte die Anwesenden und gedachte auch den zuletzt Verstorbenen Kolle Daniel und Gerhard Spliethoff.