Neueste Beiträge
- Vestia verstärkt Abteilung Attacke
- FLVW: Spielzeit 2020/2021 wird annulliert!
- Liebe auf den zweiten Blick
- Sponsor trotz Corona für die D2
- Wichtige Neuverpflichtung
- Die Pläne für einen Neu-Start der Amateure sind kaum zu halten.
- Plätze frei für den Nachwuchs
- Der Plan für die Saison steht - in der Theorie
Sportstättenkonzept
- Täglicher Blick auf das Wahlplakat verstört die ansässigen Vereine
- Leserbrief Hertener Vereine: Sporthallensituation in Herten
- Der Ball liegt wieder bei Stadt und Vestia
- Brief an den Rat der Stadt
- Transparenz gefordert: Bürgerfragen an den Rat der Stadt Herten
- Bilder - Demo 9.10.2019
- „Wir wollen unser Geld zurück!“
- Vestia Disteln plant Demo am Rathaus
Der Trainings- und Spielbetrieb wird ab 29.10.2020 eingestellt Das Vereinsheim ist geschlossen |
Vestia Top News
Täglicher Blick auf das Wahlplakat verstört die ansässigen Vereine
Das aktuelle Wahlplakat der Hertener SPD vor unserer Sportanlage haben der Vorstand des SV Vestia Disteln und der LA Herten zum Anlass genommen zu einem „Runden Tisch“ einzuladen. Er findet Freitag den 14.08.2020 um 17:00 Uhr im Vereinsheim der LA-Herten, Fritz-Erler-Str. 2, 45701 Herten statt. Thema ist: „Das Wahlprogramm der Hertener SPD, für die Wahlperiode 2020-2025 und hier konkret, Aussagen zum Sport“
Disteln startet mit Heimderby in den Kreispokal
Der SV Vestia Disteln startet am Donnerstag 03.09.2020 um 18:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Ortsrivalen BWW Langenbochum in den Kreispokal.
Ein Kontakt reicht aus
CORONA: Der Sportbetrieb läuft wieder an, aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Was passiert, wenn ein Sportler positiv auf Covid-19 getestet wird?
30 ist nicht gleich 30
FUSSBALL: Kontaktsport in Gruppen von 30 Personen ist seit dem 15. Juli wieder erlaubt. Doch es kommt auf die richtige Zählweise an.
Große Vorfreude auf ganz viele Derbys
FUSSBALL: Zwei Bezirksliga-Gruppen mehr gibt es in der Saison 2020/2021. Die Vereine aus dem Kreis sind in der Staffel 14 (fast) alle zusammen.
Bezirksligastaffel 14 - Saison 2020/21
- Spvgg. Erle 1919 (Aufsteiger KLA Gelsenkirchen)
- BV Rentfort (umgrupppiert von BL 9 in BL 14)
- VfB Hüls (umgrupppiert von BL 9 in BL 14)
- SC Hassel (umgrupppiert von BL 9 in BL 14)
- SF Stuckenbusch (umgrupppiert von BL 9 in BL 14)
- SV Zweckel (umgrupppiert von BL 9 in BL 14)
- Westf. 04 Gelsenkirchen (umgrupppiert von BL 9 in BL 14)
- SV Vestia Disteln
- FC Marl
- VfB Kirchhellen 1920 (Gelsenkirchen)
- SV Ge-Hessler 06 (Aufsteiger KLA Gelsenkirchen)
- Genclikspor Recklinghausen (Aufsteiger KLA Recklinghausen)
- SG Suderwich (umgruppiert von BL 9 in die BL 14)
- SF Merfeld (umgruppiert von BL 11 in BL 14)
- TSGDülmen (umgruppiert von BL 11 in BL 14)
- SV Lippramsdorf (umgruppiert von BL 11 in BL 14)
(Staffelleiter Klaus Overwien)