Sportstättenkonzept
Täglicher Blick auf das Wahlplakat verstört die ansässigen Vereine
Das aktuelle Wahlplakat der Hertener SPD vor unserer Sportanlage haben der Vorstand des SV Vestia Disteln und der LA Herten zum Anlass genommen zu einem „Runden Tisch“ einzuladen. Er findet Freitag den 14.08.2020 um 17:00 Uhr im Vereinsheim der LA-Herten, Fritz-Erler-Str. 2, 45701 Herten statt. Thema ist: „Das Wahlprogramm der Hertener SPD, für die Wahlperiode 2020-2025 und hier konkret, Aussagen zum Sport“
Leserbrief Hertener Vereine: Sporthallensituation in Herten
Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion, sehr geehrter Herr Bergmannshoff,
im Namen der bei der Besprechung anwesenden Vorstandsmitglieder der Vereine:
- LA Herten
- TuS Herten Volleyball
- Hertener Löwen
- SuS Bertlich
- SV Vestia Disteln
Bitten wir Sie um Veröffentlichung unseres Leserbriefes.
Der Ball liegt wieder bei Stadt und Vestia
Der Rat will, dass im Kunstrasen-Streit weiter verhandelt wird.
Von Frank Bergmannshoff
Herten. Mit Trillerpfeifen und Plakaten hatten mehr als 200 Mitglieder des Fußballvereins Vestia Disteln vor der Ratssitzung ihrem Ärger Luft gemacht (wir berichteten). Sie fühlen sich von der Stadtverwaltung benachteiligt und fordern ihren 100.000-Euro-Eigenantell zum Kunstrasenplatz zurück - zuzüglich Zinsen und mehr Umkleidekabinen und mehr Platz zum Trainieren.
Brief an den Rat der Stadt
Sehr geehrte Ratsmitglieder,
vielen Dank für die gestern geführte Diskussion in Sachen „Sportstättenkonzept“ und die Unterstützung, die unser Verein und unsere Mitglieder gestern geschlossen von Ihnen erfahren hat. Wir hoffen, jetzt mit der Stadtverwaltung in konstruktive Gespräche gehen zu können um eine für alle Beteiligten und für die Sportlandschaft in Herten sinnvoll Lösung zu finden.
Transparenz gefordert: Bürgerfragen an den Rat der Stadt Herten
Fragen an den Rat der Stadt Herten für die Ratssitzung am 09.10.2019:
Bilder - Demo 9.10.2019
Der SV Vestia bedankt sich bei annähernd 300 Teilnehmern, aber auch bei vielen Eltern unserer Kleinsten, die wegen der unbestimmten Wetterlage kurzfristig abgesagt hatten.
„Wir wollen unser Geld zurück!“
HERTEN-MITTE. Mit einem lauten Pfeifkonzert wird Bürgermeister Fred Toplak gestern vor der Ratssitzung begrüßt. Über 200 Mitglieder des SV Vestia Disteln sind gekommen, um zu protestieren. Sie fühlen sich ungerecht behandelt.
Vestia Disteln plant Demo am Rathaus
100.000-Euro-Streit: Verein will vor der Ratssitzung den Druck erhöhen.
Von Frank Bergmannshoff
Stellungnahme des Vorsitzenden Weidner zum Begehren an die Stadt Herten
Bei dem "Begehren" des SV Vestia Disteln geht es darum einen aus unserer Sicht und aus Sicht aller befragten Fachleute zu 100% berechtigten Anspruch des Vereines durchzusetzen. Grundlagen sind das AGG, das allgemeine Gleichbehandlung sicherstellt (Niemand darf wegen Geschlecht, Religion usw. benachteiligt werden) und das sogenannte "Willkürverbot", das in die gleiche Richtung zielt.