Der Trainings- und Spielbetrieb wird ab 29.10.2020 eingestellt Das Vereinsheim ist geschlossen |
Junioren News
Spendenaktion „Ein Herz für Franco“
Heute (23.12.2020) überreichten wir Franco und seiner Familie den Scheck von der Spendenaktion „ein Herz für Franco“
Der Familienvater von zwei Distelner Spielern war im März schwer an Corona erkrankt und hat heute immer noch mit den Folgen zu kämpfen.
Nach kurzer Überlegung, wie wir Ihm und seiner Familie in dieser schweren Zeit mit den finanziellen Einbußen, die ein solcher Schicksalsschlag mit sich bringt, helfen können, hat der Jugendvorstand sich berufen gefühlt eine Spendenaktion für diese Familie ins Leben zu rufen.
Die Aktion war ein voller Erfolg. Viele Trainer haben auf Ihr Weihnachtsgeschenk verzichtet und gesagt: „Franco und seine Familie können damit mehr anfangen“. Doch auch weitere Einzelspenden haben zum Erfolg beigetragen.
Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion helfen konnten und wünschen Ihnen viel Glück und Gesundheit für das nächste Jahr.

Nikolaustüte via „Drive In“
Der Jugendvorstand hat in Zusammenarbeit mit dem Förderverein wie jedes Jahr für die kleinen Vestianer eine Nikolaustüte mit Leckereien zusammengestellt. Dieses Jahr gab es für die knapp 120 Kids der G – E Juniorenmannschaften eine Mütze für die kalte Jahreszeit obendrauf. Jedes Jahr kam bisher der Nikolaus zur Vestia und überreichte den Kids ein kleines Geschenk.
Da die Kids dieses Jahr schon genug auf Fußball und das WIR-GEFÜHL verzichten mussten, hat sich der Jugendvorstand gefragt, wie bekommen wir das hin, den Kids noch zum Jahresende eine kleine Freude zu machen?
Durch die Pandemie haben wir für dieses Jahr beschlossen ein „DRIVE IN“ zu eröffnen. Jede Mannschaft hatte ein vorgegebenes Zeitfenster, in dem sich jedes Kind von seinen Eltern zum Nikolaus chauffieren lassen konnte.
Der Nikolaus überreichte die Nikolaustüte an die Kids durch die offene Fensterscheibe, wie im Drive In.
Es war eine super Idee und die Kids haben sich riesig darüber gefreut. Wir alle sind gespannt, wie es nächstes Jahr weiter gehen kann. Bis dahin wünscht die Vestia allen ein besinnliches Fest und einen Gesunden Start ins neue Jahr.
Anpassungen im Junioren-Spielbetrieb der Kreisliga C
Da mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie eine kurzfristige Rückkehr auf den Fußballplatz noch nicht absehbar ist, hat der KJA auf seiner letzten Sitzung in Form einer Videokonferenz über eine Anpassung im Spielbetrieb der Kreisliga C (Pflichtspielbetrieb ohne Aufstieg) der G- bis A- Junioren entschieden:
- der Spielbetrieb in den aktuellen Staffeln der Kreisliga C in den Altersklassen G- bis A- junioren wird beendet
- die aufgrund des Lockdowns ausgefallenen Spieltage sowie die noch offenen Nachholspiele werden nicht nachgeholt
Sobald der Spielbetrieb wieder möglich ist wird der Spielbetrieb der Kreisliga C in neuen Gruppen / Staffeln wieder aufgenommen. Gemäß § 7 juSpO ist die Entscheidung unanfechtbar.
Dominik Lasarz - Vorsitzender KJA und stellv. Kreisvorsitzender
Ein❤️für Franco
Der SV Vestia Disteln bittet um Unterstützung für Franco. Der Familienvater eines Distelner Jugendspielers ist im März schwer an Corona erkrankt und hat heute noch mit den Folgen des Virus zu kämpfen.
Einige Organe wollten nicht mehr arbeiten und jetzt musste er noch am Herz operiert werden. Seit 7 Monaten kämpft er um sein Leben .
Um Franco und seine Familie zu unterstützen, bitten wir um eine Geldspende, die auf das Jugendkonto des SV Vestia Disteln eingezahlt werden kann:
Konto: DE 55 4265 0150 0058 0020 56
Vermerk: Spende für Franco
Bitte helft alle mit, damit die Familie eine Sorge weniger hat.
Junioren Saisonstart
- der Saisonstart wird auf Anfang September (05.+06.09.2020) terminiert - der KJA wird vorerst nur die Hinrunde planen
- die Sollanstoßzeiten sowie die Spieltage werden entzerrt, um so den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung entgegen zu kommen
- der Kreispokal wird aus Termingründen nicht ausgetragen - der Westfalenpokal auf Verbandsebene fällt in der Saison 2020 / 2021 ebenfalls aus
- über die Hallenwettbewerbe (u.a. Hallenkreismeisterschaften) wird der KJA Ende November entscheiden
- im Vorfeld des Saisonstarts wird es an vier Standorten im Kreis zu Regionaltagungen kommen
Dominik Lasarz
Vorsitzender Kreisjugendausschuss