Vize-Westfalenmeister 2025Die Saison 2023/2024 mit dem Aufstieg in die Westfalenliga und vielem mehr, war sicher ein Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte. Schnell passte sich unser junges Team schon damals in der Landesliga an die neue Gangart an und drückte dem Gegner ihr Spiel auf. Am Ende stand der Durchmarsch in die Westfalenliga.

Dort fiel es den Jungs anfangs auch nicht so leicht, doch nach einer kurzen Eingewöhnungsphase stand man zur Winterpause auf einem gesicherten 9. Platz und hatte 21 Punkte auf dem Konto (1,4 Punkte pro Spiel). Immerhin standen ihnen jetzt ab und zu Ex-Profis und ein Ex-Nationalspieler gegenüber. Wer glaubte, einen zufriedenen Aufsteiger gesehen zu haben, wurde in der Rückrunde eines Besseren belehrt. Neun Spiele und 27 Punkte am Stück - selbst der spätere Meister Sprockhövel wurde auf eigenem Terrain geschlagen - katapultierten die Distelner in die Spitzengruppe. Doch dann stoppte eine Verletzungsserie den weiteren Vormarsch. Drei Spiele später hatte man den Nimbus der Unschlagbarkeit zurück. Zum Glück, denn es warteten nur noch Topteams auf die Vestia. Statistisch holten wir in der Rückrunde 2,3 Punkte pro Spiel und schraubten das Torverhältnis von -4 auf +16.

Am drittletzten Spieltag war man erstmalig auf Platz 2 und den gab man nicht mehr ab. Im letzten Spiel gegen Wacker Obercastrop kam es zum Showdown. Das Hinspiel hatten wir zuhause knapp 0:1 verloren, wurden aber mit Lob von einem Fußballweltmeister überschüttet. Disteln gewann das letzte Saisonspiel in Castrop verdient mit 3:2 und zum Lohn wurde man zur Überraschung vieler Fachleute als Aufsteiger Vize-Westfalenmeister. Der Titel "Rückrundenmeister" ist zwar nur statistisch zu sehen, belegt aber die überzeugende Rückrunde. Bemerkenswert ist auch, dass in Hin- und Rückrunde der gleiche Kader auf dem Platz stand - das zeigt die Weiterentwicklung.

Weil Arminia Bielefeld eine U21 im kommenden Jahr neu für die Oberliga Westfalen angemeldet hat, gibt es in diesen Jahr keine Relegationsspiele um einen dritten Oberligaaufstiegsplatz der beiden Tabellenzweiten aus den Westfalenligenligen.

Die anfangs noch etwas anfällige Defensive stabilisierte sich im Saisonverlauf zunehmend und auf die Offensive war Verlass - trotz einiger personeller Rückschläge. Dazu ein Trainerteam, das den Jungs alles Notwendige mit auf den Weg gab und für die unsere Jungs durch dick und dünn gehen. Daniel und Martin ihr seid nicht nur für uns wieder die Trainer des Jahres sondern auch mindestens in der Westfalenliga 2. Danke an euch und natürlich ans ganze Team!!

WL2 2024/25 - ABSCHLUSSTABELLE

 wl2425 final

WL2 2024/25 - HINRUNDE
wl2425 vr

 

WL2 2024/25 - RÜCKRUNDE
wl2425 rr